Webanwendungen entwickeln: Klassisch oder Fullstack?
Wie finde ich das richtige E-Rechnungs-Tool?
Instagram & Co: Welche Social Media Dienste tauchen bei Google auf, und wie optimieren Sie Ihre Inhalte für die Indexierung?
Einführung in Elasticsearch – Teil 2: Schneller suchen, schneller finden – performante Suche mit Elasticsearch
Experten- beitrag
Webanwendungen entwickeln: Klassisch oder Fullstack?
Nils Hartmann am 13. Februar 2025, Lesezeit 9Minuten
Die Frontend-Welt steht nicht still, und so gibt es mittlerweile zahlreiche Ansätze, wie Webanwendungen entwickelt werden können. Grob einteilen lassen sich die verschiedenen Ansätze in serverseitige Webanwendungen und Single-Page-Anwendungen.