Haben Sie weitergehende Fragen zur Hosting-Migration?Wir stehen per E-Mail unter migration@hosteurope.de sowie per Telefon unter +49 221 99999 307 zur Verfügung. Beachten Sie ausserdem unseren Update Ticker zur Hosting-Migration. Hier informieren wir, sobald es signifikante neue Infos und Änderungen zur Hosting-Migration sowie FAQ-Änderungen gibt. |
- Wo werden meine Daten gespeichert?
- Welche Features ändern sich auf der neuen Plattform?
- Was bedeutet die Begrenzung der Dateianzahl (Inodes) bei den cPanel Webhosting / cPanel Webserver Tarifen?
- Wie überprüfe ich die momentane Anzahl der Dateien in meinem aktuellen Tarif?
- Welche Limits und Spezifikationen gibt es bei den cPanel Tarifen?
- Was passiert, wenn ich Ressourcen und Limits nach der Migration überschreite?
- Welche Datenbanken werden angeboten?
- Welche Sicherheitsfunktionen gibt es?
- Was muss ich bei externen Domains beachten?
- Wo und wann erfahre ich meine neue IPv4 Adresse?
- Muss ich meine DNS-Einstellungen ändern?
- Welche Einschränkungen gibt es bei Datenbanken?
- Welche PHP-Versionen sind auf der cPanel Plattform verfügbar?
- Welche Erweiterungen stehen auf cPanel für PHP, Perl, Python und Ruby zur Verfügung?
- Änderung beim Mailversand per Skript über cPanel
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration]
Wo werden meine Daten gespeichert?
Die Zieltarife für die Migration werden in unserem Rechenzentrum in Straßburg (Frankreich) gehostet.
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Welche Features ändern sich auf der neuen Plattform?
- IPv4: Ihre IPv4 Adresse wird sich im Rahmen der Migration ändern. Wir teilen Ihnen Ihre neue IPv4-Adresse mit, sobald Ihr Hosting- Paket migriert wurde. Sollten Sie externe Domains nutzen, müssen Sie die Nameserver-Einträge bei Ihrem Domain-Anbieter entsprechend ändern. Bei Nutzung einer/s externen WAF/CDN müssen Sie die Änderungen ebenfalls bei Ihrem Anbieter vornehmen. Weitere Informationen finden Sie hier. Muss ich die DNS-Einstellungen anpassen?
- IPv6: Auf der neuen Plattform werden IPv6 Adressen leider nicht unterstützt.
- Datenbanken: Während der Migration wechselt die Datenbank von MySQL zu MariaDB (aktuelle Version 10.06.21, Stand 15.04.2025)
- Größe von Datenbanken: Die Größe von Datenbanken (MariaDB) ist für die migrierten Datenbanken auf max. 10 GB begrenzt. Gleichzeitig können nur maximal 2.000 Tabellen in einer Datenbank erstellt werden. Wenn Sie mindestens eine Datenbank haben, die einen dieser beiden Grenzwerte überschreitet, kann Ihr Paket nicht migriert werden, bis Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Bitte beachten Sie:
In den cPanel Tarifen beträgt die Datenbankgröße 1 GB pro Datenbank. Datenbanken, die wir migrieren, können maximal 10 GB groß sein. Dieses Limit gilt jedoch nur für die migrierten Datenbanken und nicht für neue Datenbanken, die Sie später nach der Migration anlegen.
- FTP-Zugänge: Die Anzahl der verfügbaren FTP-Zugänge ändert sich. Weitere Informationen finden Sie hier. Welche Begrenzungen gibt es in den neuen Tarifen?
- Ältere PHP-Versionen: Ältere PHP-Versionen werden auf der neuen Plattform in einer gepatchten Version angeboten.
- Rechenzentrum: Der Standort des Rechenzentrums wird für alle migrierten Tarife Europa (Straßburg) sein.
- Backups: Auf den cPanel Paketen steht ein Backup Feature zur Verfügung. Sie können hier das Backup vom Vortag einspielen. Weitere ältere Backups stehen nicht zur Verfügung. Es empfiehlt sich daher, dass sie selbständig regelmäßig Backups erstellen, herunterladen und lokal auf Ihrem PC abspeichern. Bitte beachten Sie, dass die dauerhafte Speicherung von Backup-Dateien auf dem cPanel Paket nicht gestattet ist. Wie kann ich meine Daten sichern/wiederherstellen?
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Was bedeutet die Begrenzung der Dateianzahl (Inodes) bei den cPanel Webhosting / cPanel Webserver Tarifen?
Aus Gründen der Systemstabilität und Performance begrenzen wir die maximal mögliche Anzahl der Dateien in den neuen Tarifen.
Siehe auch: Welche Limits und Spezifikationen gibt es in den neuen Tarifen?
In Ihrem neuen Tarif können Sie die aktuelle Dateianzahl jederzeit in den Statistiken in der cPanel Administration einsehen.
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Wie überprüfe ich die momentane Anzahl der Dateien in meinem aktuellen Tarif?
Sie können die Anzahl der Dateien für Ihren aktuellen Tarif im KIS auf der Übersichtsseite der Hosting-Migration einsehen.
https://kis.hosteurope.de/kundenkonto/hosting-migration/
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Welche Limits und Spezifikationen gibt es bei den cPanel Tarifen?
In der nachstehenden Tabelle finden Sie die Ressourcen und Limits unserer cPanel Webhosting und cPanel Webserver Produkte:
Übersicht cPanel Migrationtarife
Bitte beachten Sie, dass die Archivierung von Sicherungskopien lokaler Dateien oder File-Sharing auf allen unseren cPanel-Systemen laut der Preis-und Leistungsbeschreibung untersagt sind.
Preis und Leistungsverzeichnis cPanel:
- https://www.hosteurope.de/download/2023-08-29_Preis_und_Leistungsverzeichnis_cPanel%20Hosting_V.%201.2.pdf
- https://www.hosteurope.de/download/2024-02-22_Preis_und_Leistungsverzeichnis_cPanel%20WebServer_V.%201.3%5B65%5D.pdf
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Was passiert, wenn ich Ressourcen und Limits nach der Migration überschreite?
Alle cPanel Verträge und Datenbanken, die die angegebenen Limits überschreiten, können wegen Verletzung unserer Netzwerkregeln verwarnt werden. In solchen Fällen müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden, um die Einhaltung aller relevanten Limits zu gewährleisten. Ansonsten können solche Verträge und Datenbanken nach unserem alleinigen Ermessen vorübergehend oder dauerhaft gesperrt werden.
Darüber hinaus kann die Website eines Kunden bei Überschreitung bestimmter Grenzen (z. B. CPU-Kern, RAM, Website-Verbindungen, aktive Prozesse und/oder Festplatten-E/A) verlangsamt werden oder nicht zugänglich sein, bis weitere Ressourcen hinzugefügt werden. Weitere Ressourcen erhalten Sie mit einem Tarif-Upgrade, welcher im KIS vorgenommen werden kann.
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Welche Datenbanken werden angeboten?
Auf unserer cPanel-Plattform werden ausschließlich MariaDB-Datenbanken (aktuell MariaDB 10.6.21, Stand 15.04.2025) angeboten. Die aktuell verfügbare Version wird Ihnen im phpMyAdmin (Webanwendung zur Verwaltung von Datenbanken) in der Infobox “Datenbank-Server” auf der rechten Seite unter “Server-Version” angezeigt.
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Welche Sicherheitsfunktionen gibt es?
Warum scannen Sie Dateien?
Wir möchten, dass unser Webhosting-Service so sicher wie möglich ist. Deshalb führen wir jetzt regelmäßige Scans aller cPanel Pakete durch. Wir suchen nach schlechten oder schädlichen Dateien, die Probleme verursachen könnten. Dies dient dem Schutz Ihres Pakets und der anderen Kunden unseres Dienstes.
Wonach scannen Sie?
Wir scannen nach Dingen wie Viren, Malware oder anderem schädlichen Code. Dies sind Dateien oder Programme, die Ihr Paket oder unsere Server beschädigen können.
Was passiert, wenn Sie etwas Schädliches finden?
Wenn wir gefährliche Dateien finden, müssen wir sie möglicherweise entfernen oder löschen. So können wir verhindern, dass sie Schaden anrichten. Keine Sorge - wir löschen nur mutmaßlich bösartige Dateien.
Werden die Scans mein Paket oder meine Website beeinträchtigen?
Die Scans laufen unauffällig im Hintergrund. Sie sollten sie nicht bemerken. Sehr selten kann es vorkommen, dass eine Website während eines Scans etwas langsamer lädt. Wir versuchen jedoch, die Auswirkungen auf Ihr Paket so gering wie möglich zu halten.
Wie kann ich dazu beitragen, dass mein cPanel Paket möglichst sicher ist?
Sie können dazu beitragen, indem Sie darauf achten, welche Dateien Sie hochladen. Laden Sie keine Dateien aus unbekannten oder nicht vertrauenswürdigen Quellen hoch. Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort sicher ist. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben!
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Was muss ich bei externen Domains beachten?
Wenn Sie eine externe Domain über das KIS eingebunden und bei Ihrem Domainanbieter unsere Nameserver hinterlegt haben, ist keine weitere Aktion Ihrerseits erforderlich.
Sollten Sie nur einzelne DNS-Einträge auf unsere Server zeigen lassen, müssen diese nach der Migration angepasst werden. Ausführlichere Informationen finden Sie hier. Muss ich meine DNS-Einstellungen ändern?
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Wo und wann erfahre ich meine neue IPv4 Adresse?
Ihre neue IPv4-Adresse teilen wir Ihnen in der E-Mail mit, in der wir Ihnen die erfolgreiche Migration Ihres Classic Hosting Paketes bestätigen. Nach der Migration können Sie Ihre neue IPv4-Adresse ebenfalls in der cPanel Administration auf der rechten Seite unter dem Reiter “Server” einsehen.
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Muss ich meine DNS-Einstellungen ändern?
Ob Sie Änderungen an Ihren DNS-Einstellungen vornehmen müssen, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Anbei finden Sie eine Übersicht:
Die Domain ist bei uns registriert und nutzt unsere Nameserver.
Domains, die bei uns registriert sind und unsere Nameserver nutzen, werden automatisch auf Ihre neue Hosting-Plattform verwiesen. Nach der Migration können Sie die DNS-Einstellungen weiterhin über das KIS verwalten.
Die Domain ist bei uns registriert, nutzt aber nicht unsere Nameserver.
Wenn Ihre Domain bei uns registriert ist, aber nicht unsere Nameserver nutzt, müssen Sie Änderungen an Ihren DNS-Einträgen vornehmen, indem Sie die A- und alle anderen benutzerdefinierten Einträge ändern, die auf die neue IP-Adresse verweisen. Sobald die Migration abgeschlossen ist, senden wir Ihnen die neue IP-Adresse zusammen mit einer Erinnerung, die DNS-Änderungen vorzunehmen. Wir werden die notwendigen Angaben nach der Migration mitteilen.
Die Domain ist bei einem anderen Provider registriert und nutzt nicht unsere Nameserver.
Wenn Ihre Domain bei einem anderen Provider registriert ist und Sie nicht unsere Nameserver nutzen, müssen Sie den A-Eintrag Ihrer Domain (die IP-Adresse, auf die Ihre Website zeigt) aktualisieren, damit er auf die neue Plattform verweist. Bitte wenden Sie sich an den Drittanbieter, der Ihre Nameserver verwaltet, wenn Sie Hilfe bei diesem Vorgang benötigen. Wir werden die notwendigen Angaben nach der Migration mitteilen.
Die Domain ist bei einem anderen Provider registriert, nutzt aber unsere Nameserver.
Wenn Ihre Domain bei einem anderen Provider registriert ist und als externe Domain bei uns integriert ist, um unsere Nameserver zu nutzen, sind keine Anpassungen Ihrerseits erforderlich. Nach der Migration können Sie die DNS-Einstellungen weiterhin über das KIS verwalten.
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Welche Einschränkungen gibt es bei Datenbanken?
Zum Schutz der Leistung unserer Systeme dürfen die migrierten Datenbanken in den neuen Tarifen maximal 10 GB groß sein und maximal 2.000 Tabellen enthalten. Normalerweise wird Ihre Datenbank diese Grenzen nie überschreiten.
Bitte beachten Sie, dass dieses Limikt nur für migrierte Datenbanken gilt. Das Limit für jede neue Datenbank liegt bei cPanel Tarifen bei 1 GB/Datenbank.
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Welche PHP-Versionen sind auf der cPanel Plattform verfügbar?
Alle PHP-Versionen, die wir auf der Classic Hosting Plattform bereithalten, sind auch auf der neuen Plattform verfügbar.
Welche PHP-Version ist auf meinem Produkt verfügbar?
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Welche Erweiterungen stehen auf cPanel für PHP, Perl, Python und Ruby zur Verfügung?
Informationen zu den verfügbaren Erweiterungen finden Sie hier in den FAQ:
Welche Erweiterungen stehen auf cPanel für PHP, Perl, Python und Ruby zur Verfügung?
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
Änderung beim Mailversand per Skript über cPanel
Mit dem Wechsel auf cPanel ändern sich auch die möglichen Optionen für den Mailversand per Skript.
- Sendmail kann nicht mehr verwendet werden.
- Für den Versand per SMTP muss ein E-Mail-Konto auf dem cPanel Paket selbst eingerichtet werden. Es ist nicht möglich,über externe Mailaccounts und Server zu senden.
- Bei php mail muss die Absender-Adresse über den –f Parameter angegeben werden.
Für mehr Informationen lesen Sie folgenden FAQ-Artikel: Wie funktioniert der Skriptversand in cPanel mittels PHP-Mail, SMTP und Sendmail?
[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]
English Version:
What will change with the new cPanel platform?
Further questions about the hosting migration?We are available by e-mail at migration@hosteurope.de and by telephone on +49 221 99999 307 |
- Where is my data stored?
- Which features will change on the new platform?
- What does the limitation of the number of files (inodes) in cPanel Webhosting / Webserver mean?
- How do I check the current number of files in my current tariff?
- What are the limits and specifications for the cPanel tariffs?
- What happens if I exceed resources and limits after migration?
- Which databases are offered?
- What security functions are available?
- What do I have to consider with external domains?
- Where and when will I find out my new IPv4 address?
- Do I have to change my DNS settings?
- What are the restrictions for databases?
- Which PHP versions are available on the cPanel platform?
- Which extensions are available on cPanel for PHP, Perl, Python and Ruby?
- Change of sending mails via script
[back to overview of Hosting Migration]
Where is my data stored?
The target tariffs for the migration are hosted in our data centre in Strasbourg (France).
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
Which features will change on the new platform?
- IPv4: Your IPv4 address will change as part of the migration. We will inform you of your new IPv4 address as soon as your Hosting package has been migrated. If you use external domains, you must change the name server entries with your domain provider accordingly. If you use an external WAF/CDN, you must also make the changes with your provider. You can find more information here. FAQ-Link: Do I have to adjust the DNS settings?
- IPv6: Unfortunately, IPv6 addresses are not supported on the new platform.
- Databases: We switch from MySQL to MariaDB (current version 10.6.21 as of 15.04.2025)
- Size of databases: The size of databases (MariaDB) is limited to a maximum of 10 GB. At the same time, only a maximum of 2,000 tables can be created in a database. If you have at least one database that exceeds one of these two limits, your package cannot be migrated until you take appropriate action.
Please note:
In the cPanel tariffs, the database size is 1 GB per database. Databases that we migrate can have a maximum size of 10 GB. However, this limit only applies to the migrated databases and not to new databases that you create later after the migration.
- FTP: The number of available FTP accounts is changing. Further information can be found here. What limitations are there in the new tariffs?
- Legacy PHP: Legacy PHP versions will be offered on the new platform in a patched version.
- Data centre: The location of the data centre will be Europe (Strasbourg) for all migrated tariffs.
- Backups: A backup feature is available on the cPanel packages. You can import the backup from the previous day here. Other older backups are not available. It is therefore recommended that you create regular backups yourself, download them and save them locally on your PC. Please note that the permanent storage of backup files on the cPanel package is not permitted. How can I back up/restore my data?
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
What does the limitation of the number of files (inodes) in cPanel Webhosting / Webserver mean?
For reasons of system stability and performance, we are limiting the maximum possible number of files in the new tariffs.
See also: What limits and specifications are there in the new tariffs?
In your new tariff, you can view the current number of files at any time in the statistics in the cPanel administration interface.
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
How do I check the current number of files in my current tariff?
You can view the number of files for your current tariff in the KIS on the Hosting Migration overview page.
https://kis.hosteurope.de/kundenkonto/hosting-migration/
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
What are the limits and specifications for the cPanel tariffs?
In the table below you will find the resources and limits of our cPanel Webhosting and cPanel Webserver products:
Overview cPanel migration tariffs
Please note that archiving Backup copies of local files or file sharing are strictly prohibited on all our systems.
Price and service description:
- https://www.hosteurope.de/download/2023-08-29_Preis_und_Leistungsverzeichnis_cPanel%20Hosting_V.%201.2.pdf (only in German)
- https://www.hosteurope.de/download/2024-02-22_Preis_und_Leistungsverzeichnis_cPanel%20WebServer_V.%201.3%5B65%5D.pdf (only in German)
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
What happens if I exceed resources and limits after migration?
All cPanel contracts and databases that exceed the specified limits may be warned for violating our network rules. In such cases, immediate action must be taken to ensure compliance with all relevant limits. Otherwise, such contracts and databases may be temporarily or permanently suspended at our sole discretion.
In addition, if certain limits (e.g. CPU core, RAM, website connections, active processes and/or disk I/O) are exceeded, a customer's website may be slowed down or inaccessible until additional resources are added. Additional resources can get with a tariff upgrade via KIS.
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
Which databases are offered?
Only MariaDB databases (currently MariaDB 10.6.21, as of 15.04.2025) are offered on our cPanel platform. The currently available version is displayed in phpMyAdmin (web application for managing databases) in the “Database server” info box on the right-hand side under “Server version”.
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
What security functions are available?
Why do you scan files?
We want our web hosting service to be as secure as possible. That's why we now perform regular scans of all cPanel packages. We look for bad or malicious files that could cause problems. This is to help protect your package and the other customers of our service.
What do you scan for?
We scan for things like viruses, malware or other malicious code. These are files or programmes that can damage your package or our servers.
What happens if you find something malicious?
If we find dangerous files, we may need to remove or delete them. This way we can try and prevent them from causing any damage. Don't worry - we only delete suspected malicious files.
Will the scans affect my package or website?
The scans run silently in the background. You should not notice them. Very rarely, a website may load a little slower during a scan. However, we try to minimise the impact on your package as much as possible.
How can I help to ensure that my cPanel package is as secure as possible?
You can help by paying attention to which files you upload. Do not upload files from unknown or untrusted sources. Make sure your password is secure. Contact us if you have any further questions!
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
What do I have to consider with external domains?
If you have integrated an external domain via the customer menu and have stored our name servers with your domain provider, no further action is required on your part.
If you only have individual DNS entries pointing to our servers, these must be adjusted after the migration. You can find more detailed information here: Do I have to change my DNS settings?
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
Where and when will I find out my new IPv4 address?
We will inform you of your new IPv4 address in the email in which we confirm the successful migration of your Classic Hosting package. After the migration, you can also view your new IPv4 address in the cPanel administration interface on the right-hand side under the ‘Server’ tab.
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
Do I have to change my DNS settings?
Whether you need to make changes to your DNS settings varies from case to case. Here is an overview:
The domain is registered with us and uses our name servers.
Domains that are registered with us and use our name servers are automatically referred to your new hosting platform. After the migration, you can continue to manage the DNS settings via your KIS.
The domain is registered with us but does not use our name servers.
If your domain is registered with us but does not use our name servers, you will need to make changes to your DNS records by changing the A and any other custom records that point to the new IP address. Once the migration is complete, we will send you the new IP address along with a reminder to make the DNS changes. We will provide the necessary data after migration.
The domain is registered with another provider and does not use our name servers.
If your domain is registered with another provider and you do not use our name servers, you will need to update your domain's A record (the IP address your website points to) to point to the new platform. Please contact the third-party provider that manages your nameservers if you need help with this process. We will provide the necessary data after migration.
The domain is registered with another provider but uses our name servers.
If your domain is registered with another provider and is integrated with us as an external domain in order to use our name servers, no adjustments are required on your part. After the migration, you can continue to manage the DNS settings via your KIS.
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
What are the restrictions for databases?
To protect the performance of our systems, the migrated databases in the new tariffs may be a maximum of 10 GB in size and contain a maximum of 2,000 tables. Normally, your database will never exceed these limits.
Please note that this limit only applies to migrated databases. The limit for each new database is 1 GB/database for cPanel tariffs.
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
Which PHP versions are available on the cPanel platform?
All PHP versions that we have available on the Classic Hosting platform are also available on the new platform.
Which PHP version is available on my product?
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
Which extensions are available on cPanel for PHP, Perl, Python and Ruby?
Information on the available extensions can be found here in the FAQ:
Which extensions are available on cPanel for PHP, Perl, Python and Ruby?
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]
Change of sending mails via script
Switching to cPanel also changes the possible options for sending mail via script.
- Sendmail can no longer be used.
- To send via SMTP, an e-mail account must be set up on the cPanel package itself. It is not possible to send via external mail accounts and servers.
- With php mail, the sender address must be specified via the -f parameter.
For more information, read the following FAQ article:
How does script-based email sending work in cPanel using PHP Mail, SMTP, and Sendmail?
[back to overview of Hosting Migration] [back to top]