Antworten auf Ihre häufigsten Fragen

Was muss ich vor dem Start der Hosting-Migration erledigen?

English Version below

Haben Sie weitergehende Fragen zur Hosting-Migration?

Wir stehen per E-Mail unter migration@hosteurope.de sowie per Telefon unter +49 221 99999 307 zur Verfügung.

Beachten Sie ausserdem unseren Update Ticker zur Hosting-Migration. Hier informieren wir, sobald es signifikante neue Infos und Änderungen zur Hosting-Migration sowie FAQ-Änderungen gibt.

  1. Was kann ich vorab erledigen, um die Migration zu erleichtern?
  2. Wie erstelle ich ein Backup meiner Daten vor der Migration?

[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration]

 


Was kann ich vorab erledigen, um die Migration zu erleichtern?

Die bevorstehende Migration ist der ideale Zeitpunkt, um alle angelegten Zugänge, Dateien etc. Zu überprüfen und ggf. zu löschen, wenn diese nicht mehr benötigt werden.
 
Prüfen und löschen Sie ggf. nicht mehr genötigte:

  1. Dateien aus Ihrem Webspace:
    Im Laufe der Zeit sammeln sich viele Dateien an, die ggf. nicht mehr benötigt werden, jedoch Speicherplatz unnötig belegen. Es empfiehlt sich, hier aufzuräumen. Dies können Sie komfortabel mit einem FTP-Programm oder in der Dateiverwaltung im KIS vornehmen.

    Produktverwaltung - Ihr Produktbereich (Webhosting, Webserver, Mailserver, etc.) - Konfigurieren - Webspace &   Nutzer - Dateiverwaltung
     
  2.  FTP-Zugänge:
    Löschen Sie nicht mehr benötigte FTP-Zugänge im KIS.

    Produktverwaltung – Ihr Produktbereich (Webhosting, Webserver, Mailserver, etc.) - Konfigurieren - Webspace &   Nutzer - FTP-Zugänge
     
  3. Datenbanken:
    Prüfen Sie bitte die angelegten Datenbanken. Wenn dort noch eine ungenutzte oder leere Datenbank aufgeführt wird, können Sie diese im KIS löschen.

    Produktverwaltung - Ihr Produktbereich (Webhosting, Webserver, Mailserver, etc.) - Konfigurieren - Skripte & Datenbanken - Datenbank verwalten
     
  4. Subdomains:
    Prüfen Sie bitte, ob die angelegten Subdomains noch verwendet werden.

    Produktverwaltung - Ihr Produktbereich (Webhosting, Webserver, Mailserver, etc.) - Konfigurieren - Domains – Subdomains
      
  5. Third-Level-Domains:
    Gegebenenfalls haben Sie in der Vergangenheit einmal eine Third-Level-Domain zum Testen eingerichtet. Wenn Sie die Domain nicht mehr nutzen, können Sie diese im KIS löschen.

    Produktverwaltung - Ihr Produktbereich (Webhosting, Webserver, Mailserver, etc.) - Konfigurieren - Domains – Third-Level-Domain festlegen 
     
  6. externe Domains:
    Nicht mehr verwendete externe Domains können Sie im KIS löschen. Hier bitte erst die externe Domain löschen unter:

    Produktverwaltung - Ihr Produktbereich (Webhosting, Webserver, Mailserver, etc.) - Konfigurieren - Domains - Externe Domains

    Danach kann das nicht mehr benötigte AddOn gekündigt werden.

    Produktverwaltung - Ihr Produktbereich (Webhosting, Webserver, Mailserver, etc.) - Konfigurieren - Vertrag & Add-ons - Bestehende Add-ons verwalten  
     
  7. AddOns:
    Die Kündigung kann zum Vertragsende oder per sofort erfolgen. Bitte prüfen Sie jedoch vorab, ob das Addon für den aktuellen Vertrag noch benötigt wird.

    Produktverwaltung - Ihr Produktbereich (Webhosting, Webserver, Mailserver, etc.) - Konfigurieren - Vertrag & Add-ons - Bestehende Add-ons verwalten  
     
  8. Nutzer und Nutzergruppen:
    Prüfen Sie die Nutzer und Nutzergruppen, die Sie in der Zugriffsverwaltung angelegt haben.

    Produktverwaltung - Ihr Produktbereich (Webhosting, Webserver, Mailserver, etc.) - Konfigurieren - Webspace & Nutzer - Nutzer & Nutzergruppen
     
  9. WebDAV-Einträge/Zugänge:
    Wenn Sie WebDAV eingerichtet haben, aber nicht mehr nutzen, empfehlen wir, dies ebenfalls aufzuräumen.

    Produktverwaltung - Ihr Produktbereich (Webhosting, Webserver, Mailserver, etc.) - Konfigurieren - Webspace & Nutzer – Zugriffsverwaltung WebDAV

 

[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]

 

Wie erstelle ich ein Backup meiner Daten vor der Migration?

Die einfachste Art und Weise ein Backup zu erstellen ist das Backup On the Fly, welches Sie im KIS anfordern können.  
 
Produktverwaltung – Ihr Produktbereich (z.B. Webhosting, Webserver, Mailserver, etc.) - Konfigurieren - Restore & Backup - Backup on the fly
 
Eine Anleitung finden Sie in unseren FAQ. Wie kann ich ein manuelles Backup on the fly durchführen?
 
Wir empfehlen die Sicherung aller Daten im Webspace sowie aller Datenbanken. Das Backup wird im Webspace im Verzeichnis / (Root-Verzeichnis) abgelegt und kann nur mit einem FTP-Benutzer erreicht werden, der ebenfalls auf das Verzeichnis / zeigt. Laden Sie das Backup dann per FTP auf Ihr lokales System herunter.
 
Wichtig: Löschen Sie nach dem Download bitte die Backup-Dateien aus dem Webspace, da diese unnötigen Speicher belegen. Bitte beachten Sie auch, dass das Speichern von Backups auf den cPanel Paketen nicht erlaubt ist. Mehr Informationen finden Sie hier: Welche Limits und Spezifikationen gibt es bei den cPanel Tarifen?

Bitte beachten Sie:  
Bei den Produkten Bloghosting, Blogserver, WP Basic, WP Premium und WP Server können Sie die Daten per FTP herunterladen. Die Sicherung der Datenbank muss jedoch über einen Export im PHP My Admin direkt erfolgen. Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen zu den genannten Wordpressprodukten:
Welche weiteren Änderungen ergeben sich für die BlogHosting /WP Hosting Produkte?

 

[zurück zur Übersichtsseite der Hosting-Migration] [nach oben]

 

 

English Version:

What do I need to do before starting the hosting migration?

Further questions about the hosting migration?

We are available by e-mail at migration@hosteurope.de and by telephone on +49 221 99999 307

Please also note our Hosting Migration update ticker. Here we will inform you as soon as there is significant new information and changes to hosting migration as well as FAQ changes

  1. What can I do in advance to make the migration easier?  
  2. How do I create a backup of my data prior to migration?

[back to overview of Hosting Migration]


What can I do in advance to make the migration easier?  

The upcoming migration is the ideal time to check all accesses, files etc. that have been created. Check them and delete them if they are no longer needed.  

Check and delete any files that are no longer needed:  

  1. Files from your web space: 
    Over time, many files accumulate that may no longer be needed but are taking up storage space unnecessarily. It is advisable to tidy up here. You can do this conveniently with an FTP programme or in the file management in the KIS.  

    Product admin - Your product area (web hosting, web server, mail server, etc.) - Configure - Web space & users – file management  
     
  2. FTP accesses:
    Please delete FTP accesses in the KIS that are no longer required.

    Product admin- Your product area (web hosting, web server, mail server, etc.) - Configure - Web space & users - FTP access
     
  3. Databases:
    Please check the databases you have created. If an unused or empty database is still listed there, you can delete it in the KIS.  

    Product admin - Your product area (web hosting, web server, mail server, etc.) - Configure - Scripts & databases - Manage database
     
  4. Subdomains:
    Please check whether the created subdomains are still in use.

    Product admin - Your product area (web hosting, web server, mail server, etc.) - Configure - Domains - Subdomains  
     
  5. Third-level domains:
    You may have set up a third-level domain for testing purposes in the past. If you no longer use the domain, you can delete it in the KIS.

    Product admin - Your product area (web hosting, web server, mail server, etc.) - Configure - Domains - Set third-level domain
     
  6. External domains:
    You can delete external domains that are no longer used in KIS. Please first delete the external domain under:  

    Product admin - Your product area (web hosting, web server, mail server, etc.) - Configure - Domains - External domains

    The add-on that is no longer required can then be cancelled.  

    Product admin - Your product area (web hosting, web server, mail server, etc.) - Configure - Contract & add-ons - Manage existing add-ons  
     
  7. AddOns:
    The cancellation can be made at the end of the contract or immediately. However, please check in advance whether the add-on is still required for the current contract.

    Product admin - Your product area (web hosting, web server, mail server, etc.) - Configure - Contract & add-ons - Manage existing add-on
     
  8. Users and user groups:
    Check the users and user groups that you have created in access management.

    Product admin - Your product area (web hosting, web server, mail server, etc.) - Configure - Web space & users - Users & user groups
     
  9. WebDAV entries/access:
    If you have set up WebDAV but no longer use it, we recommend that you clean this up as well.

    Product admin - Your product area (web hosting, web server, mail server, etc.) - Configure - Web space & users - Access management WebDAV

 

[back to overview of Hosting Migration] [back to top]

 

How do I create a backup of my data prior to migration?

The easiest way to create a backup is the backup on the fly, which you can request in the KIS.  

Product admin – Product area (e.g. Webhosting, Webserver, Mailserver, etc) - Configure - Restore & Backup - Backup on the fly  

You can find instructions in our FAQ: How can I perform a manual backup on the fly? (only in german)

We recommend backing up all data in the web space and all databases. The backup is stored in the web space in the / directory (root directory) and can only be accessed with an FTP user who also points to the / directory. Then download the backup to your local system via FTP. 

Important: After downloading, please delete the backup files from the web space, as these take up unnecessary memory. Please also note that saving backups on the cPanel packages is not permitted. You can find more information here: What are the limits and specifications for the cPanel tariffs?

Please note:  

For the Bloghosting, Blogserver, WP Basic, WP Premium and WP Server products, you can download the data via FTP. However, the database must be backed up directly via an export in PHP My Admin. Please also note the further information on the above-mentioned Wordpress products: What other changes are there for the BlogHosting /WP Hosting products?

 

[back to overview of Hosting Migration] [back to top]


otto.friedrich@hosteurope.de xanthippe.ypsilante@hosteurope.de hercules.ikarus@hosteurope.de