Im Auslieferungszustand ist ab Windows Server 2008 die verstärkte Sicherheitskonfiguration des Internet Explorers aktiv. Diese blockiert u.A. die Ausführung diverser Scripts und den Download verschiedener Dateitypen über den Internet Explorer.
Sofern diese (z.B. zum Download bzw. zur Installation benötigter Software) temporär deaktiviert werden soll, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
1. Alle Instanzen des Internet Explorers schließen
Dies beinhaltet sowohl offene Fenster des Internet Explorers wie auch etwaige Anwendungen, welche diesen intern verwenden.
2. Server-Manager starten
Den Servermanager sollten Sie sowohl in der Taskleiste, wie auch im Startmenü Ihres Windows-Servers finden. Im Auslieferungszustand sollte dieser normalerweise auch nach einem Start des Systems automatisch geöffnet werden.
3. Server-Manager ab Windows Server 2012 R2:
Navigieren Sie zunächst über die linke Navigationsleiste auf die "Lokale Server"-Unterseite des Servermanagers. Anschließend sollten Sie den passenden Menüpunkt "Verstärkte Sicherheitskonfiguration für IE" auf der rechten Fensterseite finden.
4. Deaktivierung der erweiterten Sicherheitskonfiguration:
Deaktivieren Sie hier die entsprechende Sicherheitskonfiguration für Administratoren und normale Benutzer:
Grundsätzlich sollten Sie beachten, dass Ihr Webbrowser und somit das Serversystem in dieser Konfiguration beim normalen Aufruf entsprechender Webseiten natürlich gefährdeter sind. Sie sollten diese Einstellung daher nach Durchführung der gewünschten Arbeiten wieder aktivieren.